Fortbildung „Resilienz fördern bei Kindern und Jugendlichen mit Belastungsanzeichen“

Wann: 25. September 2023 - 25. Oktober 2023
Ganztägig

Inhalt der Veranstaltung

Save the Children bietet im Rahmen der Fortbildungsreihe „Gemeinsam lernen“ am 11. September 2023 am Vor- oder Nachmittag die Fortbildung „Resilienz fördern bei Kindern und Jugendlichen mit Belastungsanzeichen“ an. Dabei werden anhand von Fallbeispielen fachliche Inputs sowie leicht umsetzbare Methoden und Tools für die Anwendung im Arbeitsalltag vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung haben es in der Schule oft schwer. Denn was sie erlebt haben, begleitet sie in ihrem Alltag. Hinzu kommen ein neues Schulsystem und mitunter Sprachbarrieren. Gerade weil diese Kinder und Jugendlichen mit solchen Anforderungen konfrontiert sind, ist es umso wichtiger, dass sie sich in der Schule willkommen fühlen.

Um Lehr- und Fachkräfte an Schulen sowie freiwillige Mitarbeitende im Bildungs- und Freizeitsektor zu unterstützen, wurde das Projekt „Gemeinsam handeln“ entwickelt. Es unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche in Schulen psychosozial – indem die Erwachsenen in ihrem Alltag befähigt werden, besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Anhand von Fallbeispielen werden fachliche Inputs sowie leicht umsetzbare Methoden und Tools für die Anwendung im Arbeitsalltag vermittelt. Die Referent*innen beziehen die individuellen Erfahrungen und Problemlagen der Teilnehmenden ein.

Im Rahmen der Veranstaltung gibt es Termine am 11.09., 25.09. und 25.10., online und in Präsenz.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung sind auf der Webseite von Save the Children zu finden.