Dialogreihe „Dazusetzen & Mitreden“ geht weiter
„Was bewegt Dich heute, wenn Du an den Anschlag am 9. Oktober 2019 denkst?“ – mit dieser Fragestellung findet am 9. Oktober 2025, von 14 – 16 Uhr im WELCOME Treff in der Geiststraße 58 eine Gesprächsrunde innerhalb der Dialogreihe „Dazusetzen & Mitreden“ statt.
Die Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) organisiert gemeinsam mit der HALLIANZ für Vielfalt die Dialogreihe „Dazusetzen & Mitreden“, die Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Meinungen und Sichtweisen ins Gespräch bringen möchte. Ausgehend von konkreten Themen, wie z.B. zum Zusammenleben in der Nachbarschaft, Sicherheit im Quartier, im Straßenverkehr oder eben zum Anschlagsdenken können die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen, Gefühle und Meinungen ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Vor Ort gibt es Getränke und Snacks. Hinweis: Beim Einlass werden Taschen und Rucksäcke kontrolliert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte melden Sie sich bis zum 8. Oktober 2025 per E-Mail an anmeldung@welcometreff.de
Veranstaltungsinfos auf einen Blick:
- Wann: 09.10.2025, 14 – 16 Uhr
- Wo: WELCOME-Treff, Geiststraße 58
- Was: Thema „Der Anschlag am 9.10.2019: Was bewegt Dich heute, wenn Du an den Anschlag am 9. Oktober 2019 denkst?“
Weitere Dialogveranstaltungen bei Dazusetzen & Mitreden finden an folgenden Terminen statt:
- 16.10.2025, 17 – 19 Uhr: Thema: Klimawandel & Klimaschutz, Gastgeber:in: Initiative „Fridays for future“, Raum der Zukunft im Ritterhaus, Leipziger Straße 87-92, 2. Etage
- 27.10.2025, 18 – 20 Uhr: Nichts wie früher? Trotzdem hier?, Gastgeber:in: Nachbarschaftstreff Passage 13 in der Neustädter Passage 13
- 5.11.2025, 16:00 – 18:30 Uhr: Extra-Aktion mit der Lebendigen Bibliothek des Jedermensch e.V. zum Thema neue Perspektiven in der Stadtbibliothek Halle, Hallmarkt
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie die Termine, Gesprächsthemen und Orte der einzelnen Events finden Sie auf der Webseite der HALLIANZ für Vielfalt unter www.hallianz-fuer-vielfalt.de. Die Dialogreihe wird gefördert durch die Initiative „Zukunftswege Ost“.
Weitere Infos:
Koordinierungs- und Fachstelle HALLIANZ für Vielfalt, c/o Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Ansprechpartnerin Karen Leonhardt
Hansering 20, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0157-71878626
E-Mail: hallianz@halle.de