Jetzt für den 17.6.2025 anmelden!
Auch in diesem Jahr findet wieder der inzwischen 4. Tag der Jugendbeteiligung in Halle (Saale) am 17. Juni 2025 von 9 – 15:30 Uhr statt. Der Kinder- und Jugendrat, der Stadtschülerrat sowie die HALLIANZ Jugendjury laden in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. sowie dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Halle (Saale) zu diesem interessanten Austausch- und Fortbildungsformat ein.
Erneut haben wir uns kooperativ entschieden, mit der inhaltlichen Gestaltung des Tages den Wünschen der jungen Menschen zu entsprechen. Dabei wollen wir eine Brücke schlagen zum Technologiepark Weinberg Campus und den Tag dort im Innovation Hub am Weinbergweg durchführen.
Wir organisieren diesen Tag der Jugendbeteiligung mit dem Ziel, die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten bzw. -formate vorzustellen sowie junge Menschen zu gewinnen, sich dabei aktiv einzubringen. Der Tag der Jugendbeteiligung richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren.
Für Multiplikator:innen: Bitte leiten Sie die Einladung an potentiell interessierte Jugendliche bzw. an Kolleginnen und Kollegen weiter. Unser Plakat und die Ausschreibung können Sie auch gerne weiterleiten oder ausdrucken & in Ihrer Einrichtung oder Schule aushängen.
Im Überblick:
Tag der Jugendbeteiligung 2025: „Brücken bauen: Deine Ideen für die Stadt von morgen!“
- Datum: 17.06.2025
- Uhrzeit: 09.00 Uhr – 15.30 Uhr
- Ort: Technologiepark Weinberg Campus Innovation Hub, Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)
Ablauf:
09:00 – 09:30 Uhr Ankommen & Kennenlernen
09:30 – 09:45 Uhr Begrüßung
09:45 – 10:00 Uhr Vorstellung & Erläuterung Planspiel
10:00 – 12:00 Uhr Planspiel(e) zur Stadtentwicklung
12:00 – 13:00 Uhr Mittagsangebot
13:00 – 15:00 Uhr Workshops mit Spaß und Mehrwert, zum Konsumieren sowie zum Mitnehmen und Anfassen
15:00 – 15:30 Uhr Abschluss mit Kurzpräsentationen aus den Workshops
Workshops (die detallierten Beschreibungen der Workshops befinden sich in der beigefügten Einladung):
Workshop 1: „Licht an! KI trifft Projektion. Wie gestalte ich mit einer KI eine Kunstform aus der eigenen Phantasie?“
Workshop 2: „Wie erkenne ich, ob eine Nachricht echt ist? Wie stärke ich meine Nachrichtenkompetenz?“
Workshop 3: „Insekten & Algen – Essen der Zukunft?“
Workshop 4: „Zeig deinen Unternehmer:innengeist! – Was heißt es, Unternehmer:in zu sein? Wie viel Unternehmer:innengeist steckt in dir? – Lerne Startup-Gründer:innen vom Weinberg Campus kennen.“
Workshop 5: „Podcast oder Radio selber machen? Einstiegsworkshop mit dem Jugendradio von Radio Corax“
Tagungsmoderation:
Lilli Berthold & Paul Petruschka
Anmeldung:
Die Teilnehmenden-Zahl ist insgesamt begrenzt, Anmeldungen (nur Einzel-, keine Gruppenanmeldungen) sind bis zum 01. Juni möglich unter: Anmeldung Tag der Jugendbeteiligung
Kontakt:
Für Rückfragen zum Tag der Jugendbeteiligung steht folgender Kontakt zur Verfügung: kinderrechte@halle.de.
Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen.
Der Tag der Jugendbeteiligung wird gefördert und unterstützt durch die HALLIANZ für Vielfalt, die Stadt Halle (Saale) und die Freiwilligen-Agentur Halle (Saale).