Ausstellung zur Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz

Wann: 7. Oktober 2021
14:00 - 15:30

Wo: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Str. 2
06112 Halle (Saale)

Inhalt der Veranstaltung

Vor 76 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Die sowjetischen Soldaten fanden noch 7500 dem Tod geweihte Menschen vor, 65.000 der Lagerinsassen waren zuvor von der SS in Richtung Westen deportiert worden.

Heute ist dieser Ort ein Ort des Erinnerns, Gedenkens und auch Lernens. In den Jahren 2018 und 2019 besuchten Schülerinnen und Schüler des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums Halle (Saale) die Gedenkstätte und verarbeiteten ihre Eindrücke in Fotografien und Zeichnungen. In Zusammenarbeit mit dem Fotokünstler Knut Mueller sind sehr beeindruckende Exponate entstanden, die vom 7. Oktober bis 30. November im Landesverwaltungsamt gezeigt werden. Die Ausstellung wurde dabei von zahlreichen Partnern und Förderern unterstützt und inhaltlich begleitet.

Sie sind herzlich zu der Ausstellungseröffnung eingeladen, die der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye vornehmen wird:

am 7. Oktober 2021 um 14 Uhr

im Foyer des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt

in der Ernst-Kamieth-Str. 2 in Halle.

Sie erwarten interessante und anregende Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern, dem Künstler und weiteren Gästen. Für alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wird gesorgt sein. Über eine kurze Anmeldung per E-Mail an Jan.Weiner@lvwa.sachsen-anhalt.de wird gebeten.