Mitmachen

Fit für Vielfalt – 12. HALLIANZ Spendenlauf

SAVE THE DATE: Jetzt bereits vormerken! Am 15.9.2023 findet der 12. HALLIANZ Spendenlauf statt!

In diesem Jahr findet der Spendenlauf wieder im Stadtpark statt. Von 10 bis 15 Uhr könnt Ihr viele Runden für den guten Zweck laufen – egal ob allein, in einem kleinen Team oder mit der Schulklasse.

Der Erlös des Spendenlaufs kommt zu 100% lokalen Engagement- und Jugendprojekten zugute, die sich für Demokratie und ein tolerantes Miteinander stark machen. Einen Überblick, welche Projekte wir bisher im Jahr 2022 gefördert haben, findet ihr in der folgenden Übersicht:

Bei Fragen zum Spendenlauf hilft Euch die HALLIANZ für Vielfalt gerne weiter. Ihr erreicht uns per Telefon unter 0345/ 200 28 10 oder per E-Mail unter hallianz@freiwilligen-agentur.de.

Bei Fragen zu den Spenden könnt ihr Euch an die Bürgerstiftung wenden: per Telefon unter 0345 / 6858 796 oder per E-Mail an spendenlauf@buergerstiftung-halle.de.

Fragen und Antworten zum HALLIANZ Spendenlauf

Allgemeines

Was ist der HALLIANZ Spendenlauf?

Der HALLIANZ Spendenlauf ist eine Benefizveranstaltung zugunsten der HALLIANZ Förder-Fonds. Aus den Erlösen des HALLIANZ Spendenlaufs werden zu 100% Engagementprojekte für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Halle gefördert.

Wann findet der HALLIANZ Spendenlauf statt?

Der Spendenlauf wird ein Mal jährlich im September veranstaltet. Der nächste HALLIANZ Spendenlauf findet am 15. September 2023 statt.

Wo findet der HALLIANZ Spendenlauf statt?

In diesem Jahr fand der HALLIANZ Spendenlauf im Stadtpark von Halle statt.

Wer steht hinter dem Spendenlauf?

Hinter dem Spendenlauf steht die HALLIANZ für Vielfalt, eine von bundesweit 400 Partnerschaften für Demokratie (ehemalig Lokale Aktionspläne), welche sich für zivilgesellschaftliches Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz stark macht. Dabei arbeiten die Stadtverwaltung Halle, die Freiwilligen-Agentur Halle, die Bürgerstiftung Halle, der Friedenskreis Halle und weitere Partner:innen eng zusammen. Die Organisation und Durchführung des Spendenlaufs erfolgt durch die hauptamtlichen Koordinator:innen der HALLIANZ Förderfonds (in Trägerschaft der Freiwilligen-Agentur Halle und Bürgerstiftung Halle) mit Unterstützung durch die Stadt Halle (Saale) sowie zahlreichen freiwilligen Helfer:innen.

Wie kann ich mich am HALLIANZ Spendenlauf beteiligen?

Ihr könnt Euch

  • als Einzelläufer:in oder Team anmelden und beim nächsten HALLIANZ Spendenlauf Runden laufen und damit Spenden sammeln
  • als „Patin“ oder „Pate“  für Einzelläufer:innen oder ein Laufteam einen selbst gewählten Betrag für eine bestimmte gelaufene Strecke spenden oder einen Festbetrag festlegen und damit ein Laufteam oder eine:n Einzelläufer:in unterstützen.

Wie funktioniert der HALLIANZ Spendenlauf?

Alle Teilnehmenden (egal ob einzeln oder als Team) suchen sich einen Laufpaten/ eine Laufpatin, der oder die pro Runde einen Betrag spendet. Am Tag des Spendenlaufes könnt so viele Runden laufen wie Ihr wollt. Am Ende muss das Ergebnis gemeldet werden und Ihr kontaktiert Eure Laufpat:innen, um ihnen zu sagen, wie viel Geld sie spenden.

Wo können wir Bilder vom Lauf teilen?

Wenn Ihr Gesicht für eine tolerante Stadt Halle zeigen wollt, nutzt die verschiedenen Social-Media-Kanäle des Spendenlaufs:

Die Hashtags zum Vernetzen lauten #HALLIANZSpendenlauf & #fitfürVielfalt

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich nicht allzu trainiert bin?

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in, der oder die Gesicht für ein respektvolles Miteinander in Halle zeigt! Ihr könnt selbst entscheiden, wie viele Runden Ihr Lauft und wie schnell Euer Tempo ist.

Von der Couch aus könnt Ihr für den HALLIANZ Spendenlauf spenden 🙂

Das Spendenformular befindet sich auf der Seite der Bürgerstiftung Halle. Die Bürgerstiftung koordiniert den HALLIANZ Engagement-Fonds und übernimmt die Verwaltung der Spenden. Die wichtigsten Informationen für Spender:innen haben wir hier zusammengefasst. Alle Fragen zum Thema Spenden könnt Ihr unter 0345 / 6858 796 oder spendenlauf@buergerstiftung-halle.de loswerden.

Bis wann kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt bis zum Tag des HALLIANZ Spendenlaufes über unsere Webseite. Am Tag selbst könnt Ihr Euch spontan im Stadtpark am Anmeldestand anmelden.

Über die Spenden

Was passiert mit den Spenden?

Der Erlös des Spendenlaufs kommt zu 100% der Förderung lokaler Engagementprojekte zugute, die sich für Demokratie und Toleranz stark machen. Die HALLIANZ Förderfonds unterstützen z.B. Engagementprojekte in halleschen Stadtteilen, Begegnungsprojekte, Veranstaltungen zum Demokratielernen in Jugend- und Schülerräten oder Stadtteilprojekte von Bürgerinitiativen. Wir fördern jährlich Projekte im Umfang von 55.000 Euro. Den größten Teil erhalten wir aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ unter der Voraussetzung, dass es uns gelingt, weitere 10.000 Euro durch Unterstützer, Spender und Sponsoren zu gewinnen. Dadurch können wir jährlich über 40 Projekte finanziell fördern.

Wie finde ich einen finanziellen Unterstützer für meine Laufrunden?

Erzählt anderen von der Idee des HALLIANZ Spendenlaufs und sucht Euch eine:n Laufpat:in. Das ist eine Person, die entweder einen frei wählbaren Betrag pro Kilometer oder einen Festbetrag spendet. Die Spende geht direkt an die HALLIANZ Förderfonds zur Förderung von Jugend- und Engagementprojekten.

Fragt also Freunde, Eltern, Kolleginnen oder eine:n politische:n Vertreter:in. Wir helfen Euch sehr gern bei der Suche nach einem Spender oder einer Spenderin.

Werden Spendenquittungen ausgestellt?

Ja, selbstverständlich kann die Bürgerstiftung Halle allen Spender:innen eine Spendenbescheinigung senden. Bitte gebt beim Überweisen Namen, Vornamen & Adresse an, damit die Bescheinigung zugesandt werden kann oder spendet direkt über das Spendenformular.

Wohin wird die Spende überwiesen?

Alle Spenden für die HALLIANZ Förderfonds gehen auf dem folgenden Spendenkonto ein:

Bürgerstiftung Halle
IBAN: DE11 8009 3784 0407 1727 37
BIC: GENODEF1HAL
Volksbank Halle
Verwendungszweck: HALLIANZ Förderfonds

Seit Januar 2020 koordiniert die Bürgerstiftung Halle den HALLIANZ Engagement-Fonds und ist die Empfängerin der Spenden für die HALLIANZ Förderfonds. Die Freiwilligen-Agentur ist hauptverantwortlich für die Organisation des Spendenlaufes und Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Spendenlauf und die Anmeldung.

Was passiert, wenn ich keinen Laufpaten finde?

Ihr wollt gern mitmachen beim HALLIANZ Spendenlauf, aber habt bisher keinen Laufpaten gefunden? Wir unterstützen Euch bei der Gewinnung eines Spenders. Ob für Euch als Einzelläuferin oder Schulklasse – nehmt Kontakt auf unter hallianz@freiwilligen-agentur.de oder 0345/ 200 28 10. Und natürlich könnt Ihr auch ohne Laufpat:in teilnehmen, denn mit dem Spendenlauf wollen wir ein großes Zeichen für Vielfalt setzen.

 

Sonstiges rund um den HALLIANZ Spendenlauf

Was müssen wir wegen Corona beachten?

Wir freuen uns, dass der HALLIANZ Spendenlauf in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte. Generell gilt: Achtet bitte aufeinander und informiert Euch vor dem Lauf über die aktuellen Schutzmaßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sollten sich kurzfristig Änderungen aufgrund der Pandemie-Lage ergeben, informieren wir Euch rechtzeitig.

 

Impressionen vom HALLIANZ Spendenlauf 2022

Fotos: Marcus-Andreas Mohr & HALLIANZ für Vielfalt

Weitere Fotos gibt es auf unserer facebook-Seite.