Gedenken zum Anschlag am 09.10.

Wann: 9. Oktober 2023
Ganztägig

Inhalt der Veranstaltung

Jetzt beim Gedenken zum 9.10. beteiligen!

Der Anschlag von Jom Kippur 2019 jährt sich dieses Jahr zum vierten Mal. Den gesamten Tag über wird es verschiedene Gedenkformate in der Stadt geben. Das zivilgesellschaftliche Engagement spielt beim Gedenken eine große Rolle.

Der Anschlag vom 9. Oktober 2019 ist eine Zäsur für die Stadt Halle. Seit diesem Tag gibt es sowohl am Jahrestag selbst, als auch im Verlauf des Jahres, ein starkes zivilgesellschaftliches und städtisches Engagement um den Ermordeten zu gedenken, über die Hintergründe aufzuklären und die Tat nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. In diesem Jahr wird das Gedenken mit Glockengeläut der halleschen Kirchen zum Zeitpunkt der Schüsse eingeleitet die damit zum Innehalten aufrufen.

Es folgt ein stilles Gedenken an der Synagoge sowie weiteren Veranstaltungen im Tagesverlauf (Halle (Saale) nach dem Anschlag – Blog zum Anschlag am 9. Oktober 2019 und über den Prozess (halggr.de)) Das offizielle Gedenken der Stadt wird um 19 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.

Wer eigene Formate durchführen möchte ist dazu herzlich eingeladen. Das Gedenken in der Stadt lebt von dem Engagement der Bevölkerung sich daran zu beteiligen. Wenn Sie eine eigene Veranstaltung planen wäre eine kurze Information an den Koordinator für Demokratieförderung der Stadt Halle (fabian.sieber@halle.de) hilfreich.