Gründungstreffen Koalition gegen Antisemitismus Halle (Saale)
Wann:
17. März 2021
16:00 - 18:00
Inhalt der Veranstaltung
Nach dem Anschlag auf die Synagoge in der Humboldtstraße und den Kiez Döner haben wir uns alle vorgenommen, mehr gegen Antisemitismus zu tun. Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage lädt nun zu einem lokalen Projekt gegen Antisemitismus ein, der Koalition gegen Antisemitismus Halle (Saale). Mit diesem durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten und ermöglichten Projekt wollen wir lokal dazu beitragen, Antisemitismus zu erkennen (indem wir Wissensdefizite über Antisemitismus abbauen) und gemeinsam handlungsfähig zu werden gegen Antisemitismus. Mit der Koalition wollen wir uns gegen jeden Antisemitismus engagieren, der Arbeitsschwerpunkt liegt auf Antisemitismus der extremen Rechten, Verschwörungsideologie und Antisemitismus in der „Mitte der Gesellschaft“. Grundlage für unsere Auseinandersetzung bildet die Antisemitismusdefinition der IHRA.
Dazu wollen wir Sie und Euch gerne als Mitstreiter:innen gewinnen! Das Projekt ist auf Grund der Förderung zunächst für den Zeitraum bis Ende des Kalenderjahres angelegt – mit der Option auf Verlängerung – und wird durch eine hauptamtliche Projektleitung begleitet. Mit der Koalition wollen wir Organisationen und Personen ergebnisorientiert versammeln, die bereit sind, in diesem Jahr konkrete Aktionen gegen Antisemitismus zu organisieren, dabei werden sie durch die Projektleitung unterstützt. Zielrichtung ist dabei einerseits, in die Mitgliedschaft der Organisationen hinein zu wirken (mit einem Schwerpunkt auf Ehrenamtliche), zum anderen in die Stadtgesellschaft. Für ersteres können vor allem interne Fortbildungen unterstützt und gefördert werden. Für die Auseinandersetzung in der Stadtgesellschaft können insbesondere Aktionen zu drei Schwerpunktbereichen begleitet und gefördert werden: Aktionen zum 1) Jahrestag des Anschlags 2) zu 1700 Jahre jüdisches Leben 3) die im öffentlichen Raum zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus beitragen.
Die Koalition soll dabei kein neues Bündnis bilden, sondern einen Arbeitszusammenhang für Personen, Organisationen und Initiativen, die gemeinsam ihre Auseinandersetzung mit Antisemitismus organisieren wollen. Dazu werden zur Verfügung stehen:
- Fördermittel für eine anteilige Finanzierung interne Bildungsveranstaltungen & öffentlicher Aktionen
- Austausch mit und Kontakt zu Fachträgern im Bereich Antisemitismus
- Unterstützung durch die Projektleitung bei der Planung & Durchführung von internen und externen Projekten
- Austausch mit den anderen Mitgliedern der Koalition
- Materialien zur Verwendung in der eigenen Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzung für eine Mitarbeit in der Koalition ist eine interne Veranstaltung zum Thema Antisemitismus und die Beteiligung an zumindest einer gemeinsamen Aktion der Koalition sowie die Teilnahme an den insgesamt vier Vernetzungsbesprechungen in diesem Jahr. Dazu wollen wir bei unserem Gründungstreffen gerne eine Vereinbarung treffen.
Das Gründungstreffen der Koalition soll dabei am Mittwoch, den 17. März 2021, um 16:00 Uhr (online) stattfinden.
Kontakt & Anmeldung:
Koalition gegen Antisemitismus
Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
www.halle-gegen-rechts.de
fon 0157 38 92 39 37
mail katharina.hindelang@halle-gegen-rechts.de