Wanderseminar „Widerständige Wege“
Wann:
22. September 2023 - 24. September 2023
16:30 - 14:30
Wo:
Jugendgästehaus Liebethal
Bei der Liebethaler Kirche 2–4
01796 Pirna
Inhalt der Veranstaltung
Gemeinsam veranstalten der djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und der djo-Bundesverband e.V. vom 22. September bis 24. September 2023 ein Wanderseminar zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Sächsischen Schweiz in Liebethal (Pirna) an.
Die Sächsische Schweiz ist eine Gegend, die voller Geschichte(n) zu verschiedenen Aspekten nationalsozialistischer Verbrechen und antifaschistischen Widerstands ist. Das Wanderseminar wird wie auch die letzten zwei Jahre durch den Pirnaer Verein AKuBiZ begleitet. Der Verein beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der lokalen Erinnerungsarbeit und hat zahlreiche Recherche Ergebnisse auf dem digitalen Atlas Gedenkplätze zur Verfügung gestellt.
Am Freitagabend wird mit einem Einführungsvortrag gestartet, der erste Ein- und Überblicke zum Thema des Wochenendes gibt und die Grundlage für die Wanderung am Samstag bietet. Die rund 14 Kilometer lange Tour geht entlang der Wesenitz. Vorbei an der Liebethaler Mühle und der Wauermühle führt der Weg nach Porschendorf. Dort, an der ehemaligen Porschendorfer Papierfabrik, lernen die Teilnehmenden die Geschichten der Familie Scooler kennen. Die Familie betrieb eine Papierfabrik und führte auch Ferienlager für jüdische Kinder aus Dresden durch. Im Nationalsozialismus wurden sie verfolgt. Mehr erfahrt Ihr auf der Wanderung. Am Abend wird es einen Auftritt des Pirnaer Laienchores Pir-Moll mit Liedern aus Konzentrationslagern und dem Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus geben. Am Sonntag wird gemeinsam noch einmal über Widerstand im Nationalsozialismus aber auch über andere Widerstandsbewegungen gesprochen. Außerdem soll es darum gehen, wie Erinnerungsprojekte, sowie Geschichtsarbeit, in die (außerschulische) Kinder- und Jugendarbeit umgesetzt werden kann.
Teilnahmebeitrag: 20,00 Euro für Teilnehmende aus djo-Mitgliedsorganisationen, 30,00 Euro für externe Teilnehmende. Es fallen keine weiteren Kosten an. Das Wanderseminar ist familienfreundlich gestaltet. Solltet ihr wünschen, eure Kinder mitbringen, kommt gerne auf uns zu.
Beginn Freitag, 22. September 2023 um 16:30 Uhr
Ende Sonntag, 24. September 2023 um 14:30 Uhr
Die Anreise erfolgt individuell. Fahrtkosten werden bis zu einem Betrag von 60,00 Euro für Hin- und Rückfahrt erstattet. Darüberhinausgehende Fahrtkosten können nach vorheriger Rücksprache ggfs. ebenfalls übernommen werden. Melde Dich dazu bitte direkt beim djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ! Bitte beachte außerdem das Reisekosten-Infoblatt.