Maskottchen-Lauf

Rückblick: 8. Maskottchen-Lauf der HALLIANZ für Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 fand in diesem Jahr zum 8. Mal der HALLIANZ Maskottchen-Lauf zugunsten von halleschen Engagement- und Jugendprojekten statt. Insgesamt folgten 10 Maskottchen dem Aufruf und nahmen am Maskottchen-Lauf im Rahmen des 22. Mitteldeutschen Marathons teil.

Mit der Beteiligung am HALLIANZ Maskottchenlauf liefen die zehn Maskottchen hallescher Unternehmen und Vereine für den guten Zweck um die Wette und setzen ein buntes Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Die drei schnellsten Maskottchen wurden im Anschluss bei einer Siegerehrung gewürdigt: den 1. Platz errang der Panda-Bär des Edeka-Marktes am Hallmarkt, der 2. Platz ging an Albärt von der Firma G.P. Papenburg und den 3. Platz erzielte das DLCebra Hildegard mit nur einer Fusslänge Abstand.

Mit der Teilnahme im Rahmen des 10. HALLIANZ Spendenlaufs „Fit für Vielfalt“ unterstützen die Maskottchen lokale Engagementprojekte zur Stärkung von Demokratie und Förderung eines friedlichen Miteinanders in Halle (Saale). Im vergangenen Jahr konnten im HALLIANZ Jugendfonds insgesamt über 10 Engagementprojekte von Jugendlichen finanziell unterstützt werden.

In diesem Jahr beteiligten sich am Spendenlauf folgende Maskottchen:

1. Albärt – GP Günter Papenburg AG
2. Blauer Elefant – Deutscher Kinderschutzbund Halle
3. Bob the Drop – Universitätsmedizin Halle/ Universitätsklinikum Halle (Saale)
4. DLCebra Hildegard – DLC Halle GmbH
5. Hallotri – Hallescher Fußballclub
6. NiLama – Kinder- und Jugendrat der Stadt Halle (Saale)
7. Panda – Edeka Hallmarkt
8. Paul Platte – GWG Halle-Neustadt mbH
9. Salli – Bäder Halle GmbH
10. Wildcat – SV Union Halle-Neustadt

Ein paar Fotoimpressionen vom Maskottchen-Lauf 2025: