14 Juli 2025

Rückblick: Das war der Tag der Jugendbeteiligung

Am 17. Juni 2025 fand der 4. Tag der Jugendbeteiligung, diesmal auf dem Weinberg-Campus in Halle, statt. Mit einem spannenden Programm, vielen Möglichkeiten zum Austausch, zwei interessanten Planspielen und 5 Workshops war für jeden etwas dabei. Es gab jede Menge zu entdecken und man konnte nicht nur viel lernen, sondern auch selbst aktiv werden.

Besonders spannend war der Austausch mit Mitarbeitenden des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung und Umwelt. Die Teilnehmenden konnten konkrete Ideen zu den Themen Marktplatzgestaltung und Flächennutzungsplan einbringen. „Es war echt richtig gut, dass unsere Ideen auch ernsthaft aufgenommen wurden und wir vielleicht auch etwas bewegen können“, sagte zum Beispiel Yara vom Stadtschülerrat am Ende der Veranstaltung.

Nach einem stärkenden Mittagessen ging es dann in die Workshop-Runde. Die Teilnehmenden konnten einen Workshop zu einem von 5 Zukunftsthemen auswählen. Neben Künstlicher Intelligenz, Ernährung der Zukunft, ging es auch um Unternehmer:innengeist, Erstellung eines Podcasts und Medienkompetenz im Umgang mit Nachrichten.

Der Tag der Jugendbeteiligung schloss mit einer Abschlusspräsentation, an der auch Vertreter:innen des Stadtrates, der Stadtverwaltung, von Vereinen und von verschiedenen Parteien teilnahmen. Hier konnte gezeigt werden, dass sich Jugendliche einbringen wollen und eigene  Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Stadt haben.

Insgesamt war der Tag der Jugendbeteiligung wieder ein voller Erfolg! Die Stimmung war super, es hat den Jugendlichen riesigen Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! Im Herbst veröffentlichen wir den neuen Termin für 2026.

Wir danken dem Weinberg-Campus für die Unterstützung des Tags der Jugendbeteiligung!