Gefühle verbinden – Tagebuch der Gefühle

Wann: 8. Mai 2023
16:30 - 18:00

Inhalt der Veranstaltung

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten engagierte Jugendliche unterschiedlichster sozialer Backgrounds im mehrfach ausgezeichneten halleschen Geschichtsprojekt „Tagebuch der Gefühle“ zusammen und beschäftigen sich mit der Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus.

Sie haben zahlreiche Gedenkstätten besucht, mit Zeitzeugen gesprochen und ihre Gedanken und Gefühle dazu in Tagebüchern verschriftlicht. Diese wurden in über 30 Präsentationen in den vergangenen Jahren an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen vorgestellt.
Jugendliche kommen dafür mit Gleichaltrigen ins Gespräch und möchten einen Zugang zu dieser Thematik über Gefühle schaffen. Dabei klären sie über die Themen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auf und sensibilisieren, mit dem Ziel, Ausgrenzung vorzubeugen.

Die Projektteilnehmenden laden Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren Interessierten zum Workshop „Gefühle verbinden“ in das Gesundheitszentrum Silberhöhe ein. Neben einer Projektvorstellung möchten sie gerne  Erfahrungen aus über zehn Jahren Projektarbeit und ihre Herangehensweise über Gefühle vorstellen. Dabei soll es insbesondere auch um den Einsatz moderner Medien bei der Vermittlung von Geschichte gehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wo?

Gesundheitszentrum Silberhöhe

Wilhelm-von-Klewiz-Straße 11

06132 Halle (Saale)

 

Bitte melden Sie sich unter www.linkr.bio/tbdg oder per Mail tagebuchdergefuehle@gmx.de an.