AUSGEBUCHT! Workshop: Zwischen Prävention und Ausstiegsarbeit – Wie umgehen mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen in der Jugendarbeit?

Wann: 14. November 2025
10:00 - 14:00

Wo: Stadtmuseum
Große Märkerstraße 10
06108 Halle

Inhalt der Veranstaltung

ACHTUNG! Dieser Workshop ist ausgebucht! Wenn Sie Interesse an einem Platz auf der Warteliste haben, senden Sie einfach eine E-Mail an hallianz@freiwilligen-agentur.de 

Die Impulsfortbildung gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Sekundärprävention und des Umgangs mit Jugendlichen, mit rechtsextremen Einstellungen. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis werden Instrumente für die Einschätzung von rechtsextrem orientierten Jugendlichen vorgestellt. Zentrale Elemente einer für diese Arbeit hilfreichen pädagogischen Haltung und Erstansprache, mittels derer sich bei diesen Jugendlichen individuelle Veränderungswünsche anregen lassen, werden erörtert.

Referent:innen: Niklas Vögeding und Marie Jäger sind Mitarbeiter*innen von Cultures Interactive. Niklas Vögedings Schwerpunkte sind Rechtsextremismus- und Antisemitismusprävention sowie Dialogbefähigung, Marie Jägers Schwerpunkte sind Jugendkulturen, Islamismus- und Rechtsextremismus sowie Antisemitismusprävention.

  • Ort: Stadtmuseum Halle, Bildungsetage, Große Märkerstraße 10
  • Zeit: 10 – 14 Uhr
  • Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort stehen Getränke zur Verfügung. Bitte sorgen Sie für eine individuelle Mittagsversorgung.