Hallesche Projektwerkstatt „Vereine im Dialog: Umgang mit Vielfalt und Konflikten“

Wann: 24. September 2024
17:00 - 19:00

Wo: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Hansering 20
06108 Halle (Saale)

Inhalt der Veranstaltung

In vielen Vereinen oder Initiativen werden neben vereinsbezogenen Themen auch gesellschaftliche Fragen diskutiert. Dadurch erfolgt ein Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, der auch für die demokratische Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe wichtig ist. Durch das Zusammentreffen von Menschen aus unterschiedlichen Gruppen und Schichten wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen geübt. Doch nicht immer läuft das reibungslos ab. Wie gehen wir mit unterschiedlichen Sichtweisen oder Haltungen und gegebenenfalls entstehenden Konflikten um? Sollten wir Konflikte einhegen oder bestimmte Debatten sogar fördern?

In der Projektwerkstatt tauschen Teilnehmende sich über typische Konflikte in Vereinen und den bisherigen praktischen Umgang damit aus. Es werden Ideen gesammelt, wie wir einen guten Rahmen für Diskussionen und Debatten und den Umgang mit Konflikten von innen und außen entwickeln können.
Wo sind unsere Grenzen und wie gehen wir damit um, wenn die Sichtweisen unversöhnlich sind?  Wie gehen wir mit Konflikten oder Angriffen um, die von außen auf unseren Verein zukommen?

Bringt gerne Eure Erfahrungen und eure Fragen zum Thema mit.

Moderation: Nicole Marcus, Fundraisingberatung der Freiwilligen-Agentur

Anmeldung
Anmeldung bitte bis zum 20.09.2024 über die Website der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis.

Die Hallesche Projektwerkstatt ist eine Kooperation der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalekreis, der Bürgerstiftung Halle und des Freiraumbüros.