Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024

Wann: 19. Juni 2024
Ganztägig

Inhalt der Veranstaltung

Bereits zum 14. Mal wird der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. Mit dem Preis soll der Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben und für erfolgreiche Integration sichtbar gemacht werden. Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich ab sofort um einen der Integrationspreise in folgenden Kategorien bewerben bzw. vorgeschlagen werden:

 

Engagement für Vielfalt – gegen Rassismus und Diskriminierung

Sachsen-Anhalt braucht Vielfalt. In dieser Kategorie sollen Initiativen gewürdigt werden, die sich für eine vielfältige Gesellschaft, gegen Rassismus und Diskriminierung engagieren und so zu einem für alle lebenswerten Sachsen-Anhalt beitragen.

 

Studium, Ausbildung und Arbeit – Schlüssel erfolgreicher Integration

In dieser Kategorie sollen erfolgreiche Ansätze zu mehr Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte in Studium, Ausbildung und Arbeit eine Bühne erhalten. Dieses Engagement trägt zu erfolgreichen Bildungsbiografien, individuellen Zukunftsperspektiven und innovativen Entwicklungen bei. Zusammenleben von Anfang an: Teilhabe von Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Es sollen Projekte gewürdigt werden, die Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte empowern und Wege für mehr Teilhabe und Chancengleichheit eröffnen.

 

Besonderes Engagement von Einzelpersonen

Schlagen Sie Einzelpersonen vor, die sich im Bereich der Integrationsarbeit, der Begleitung von Geflüchteten und bei der Entwicklung eines vielfältigen Zusammenlebens mit außergewöhnlichem Engagement hervorgetan haben.

 

Bewerbungen sind bis zum 15. April 2024 möglich. Weitere Informationen finden Sie in dem offiziellen Auslobungsflyer.

Alle Bewerbungsformulare finden Sie auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt.