Interaktive Debatte „The kids aren’t alright: Generation Z(ukunsangst)?“

Wann: 1. November 2024
18:00 - 19:30

Wo: Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Vortragssaal)
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)

Inhalt der Veranstaltung

Was bewegt junge Menschen in Ostdeutschland? Wie erleben sie die politische Entwicklung im Land? Welche Ängste, Ideen und Hoffnungen bringen sie mit und wie blicken sie in die Zukunft? Und wie nehmen Menschen anderer Generationen diese Herausforderungen wahr? Im Rahmen des Silbersalz-Festivals findet zu diesen Fragen am 01. November die interaktive Debatte „The kids aren’t alright: Generation Z(ukunsangst)?“ statt.

Klimawandel, Kriege, Inflation: Die junge Generation wird im Zeitalter zahlreicher Krisen erwachsen. Zur gleichen Zeit erlebt unsere Gesellschaft einen Rechtsruck, der vor allem im Osten und unter jungen Menschen spürbar ist. Gleichzeitig engagieren sich zahlreiche Bürger:innen für die Demokratie. Auf Demonstrationen, gerade auch in ländlichen ostdeutschen Gebieten, versuchen sie der aktuellen polischen Stimmung etwas entgegenzusetzen.

In dieser interaktiven Mitmachdebatte, moderiert von der Journalistin Nhi Le, wird nicht nur über die Sorgen und Perspektiven der jungen Generation gesprochen, sondern auch der Austausch zwischen den Generationen gefördert. Jede Stimme zählt – ob jung oder alt. Alle Perspektiven sind willkommen und notwendig, um ein umfassendes Bild der gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu zeichnen. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Meinungen einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam über Ängste, Ideen und Visionen für die Zukunft zu sprechen und voneinander zu lernen.

Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung findet Ihr auf dieser Website.